Andy Liske
mach
mal in
schick
lass mal schnacken

Andy Liske | UI/UX-Designer
PO
Fachkundig in der agilen Produktentwicklung mit der Leidenschaft für kundenorientierte Lösungen. Meine Stärken liegen in der Zusammenarbeit
mit cross-funktionalen Teams und der Optimierung von Benutzererfahrung
und Produktstrategien.
mit cross-funktionalen Teams und der Optimierung von Benutzererfahrung
und Produktstrategien.
UI
Sehr gutes Gespür für ein kreatives, visuelles Design mit dem stetigen Blick auf Benutzerfreundlichkeit. Meine stark ausgeprägten Kenntnisse in Frontend-Technologien öffnen teils verschlossene Türen und sind in der Zusammenarbeit mit Entwicklern ein absolutes Plus.
UX
Know-how der Design-Prinzipien, gepaart mit analytischem Denken.
Professioneller Umgang mit Prototyping- und Wireframing-Tools. Meine sehr gute Kommunikationsfähigkeit erleichtert die Zusammenarbeit mit den Stakeholdern.
Professioneller Umgang mit Prototyping- und Wireframing-Tools. Meine sehr gute Kommunikationsfähigkeit erleichtert die Zusammenarbeit mit den Stakeholdern.
</>
Professionelle Kenntnisse in HTML und CSS ermöglichen mir die Entwicklung ansprechender und benutzerfreundlicher Webseiten. Darüber hinaus verfüge ich über fundierte Kenntnisse in Liquid und JavaScript, was es mir ermöglicht, flexible und leistungsstarke Shopify-Anpassungen vorzunehmen, um maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen zu liefern.
Lead
Erfahrung in der Leitung eines interdisziplinären Teams von Produktmanagern, Designern und Entwicklern. Dabei konnte ich durch klare Kommunikation, Zielsetzung und kontinuierliches Coaching sicherstellen, dass die Produkte nicht nur zeitnah, sondern auch in höchster Qualität auf den Markt kamen.
AI
Künstliche Intelligenz spielt in meinem Arbeitsalltag eine entscheidende Rolle. Durch den sinnvollen und kontrollierten Einsatz von generativen Künstlichen Intelligenzen konnte ich meine Produktivität enorm steigern. Besonders Midjourney und ChatGPT spielen dabei eine entscheidende Rolle.
e-Com
Mit 14+ Jahren Erfahrung im E-Commerce konnte ich bereits viel Erfahrung sammeln. Die größten Berührungspunkte liegen bei Shopify, aber auch Shopware und Magento sind mir nicht fremd.
Ein sehr gutes Verständnis für Nutzerverhalten und Marketing, gepaart mit meinem strategischen Denken zeichnen mich aus. Zuletzt war ich auch in der Geschäftsleitung tätig.
Ein sehr gutes Verständnis für Nutzerverhalten und Marketing, gepaart mit meinem strategischen Denken zeichnen mich aus. Zuletzt war ich auch in der Geschäftsleitung tätig.
Tools
Als Apple Fanboy und Adobe-Nerd habe ich vor allem Photoshop, Illustrator, Indesign und XD geliebt.
Design-Tools wie Figma in Verbindung mit Midjourney sind jedoch aktuell unschlagbar. Auch Webflow ist für mich bei der Webseiten-Programmierung nicht mehr wegzudenken.
Für Projekte nutze ich Asana, Jira, Trello (privat) und Slack.
Design-Tools wie Figma in Verbindung mit Midjourney sind jedoch aktuell unschlagbar. Auch Webflow ist für mich bei der Webseiten-Programmierung nicht mehr wegzudenken.
Für Projekte nutze ich Asana, Jira, Trello (privat) und Slack.
Hobby
Familie steht natürlich an erster Stelle! Wenn ich nicht gerade mit meinem Sohn oder Hund spiele – oder meine Frau ein paar spannende Aufgaben für mich hat ;), dann spiele ich leidenschaftlich gern Badminton und betreibe etwas Wassersport.
Das macht den Kopf frei und ist für mich ein perfekter Ausgleich zur täglichen Arbeit.
Das macht den Kopf frei und ist für mich ein perfekter Ausgleich zur täglichen Arbeit.












Warum heißt diese Webseite
"mach mal in schick"?
Hinter diesem Namen steckt eine Welt voller Kreativität und Stil. Ich habe mich für diesen Namen entschieden, weil er die Idee verkörpert, dass mit meiner Unterstützung jeder die Fähigkeit hat, etwas Schickes zu gestalten. "Mach mal in schick" lädt Menschen ein, ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzen zu lassen.
Egal ob Webseite, Flyer, Logo, Pitchdecks oder ein ganzes Konzept vom Corporate über Screen Design bis zur Frontend-Entwicklung – hier kommt alles aus einer Hand. Bei der Gestaltung von kreativer Projekten achte ich besonders darauf, dass das Design stets ansprechend ist und die Idee sowie den Stil vermittelt. Gleichzeitig stelle ich sicher, dass das Projekt benutzerfreundlich ist und eine Vielzahl von Inhalten und Funktionen bietet, um die vielfältigen Interessen der User aufzugreifen.
Letztendlich soll "mach mal in schick" nicht nur ein Name sein, sondern ein Versprechen – ein Versprechen, dass wir gemeinsam die Möglichkeit haben, etwas Besonderes zu erschaffen und dabei einen eigenen, einzigartigen Stil zum Ausdruck bringen."
Egal ob Webseite, Flyer, Logo, Pitchdecks oder ein ganzes Konzept vom Corporate über Screen Design bis zur Frontend-Entwicklung – hier kommt alles aus einer Hand. Bei der Gestaltung von kreativer Projekten achte ich besonders darauf, dass das Design stets ansprechend ist und die Idee sowie den Stil vermittelt. Gleichzeitig stelle ich sicher, dass das Projekt benutzerfreundlich ist und eine Vielzahl von Inhalten und Funktionen bietet, um die vielfältigen Interessen der User aufzugreifen.
Letztendlich soll "mach mal in schick" nicht nur ein Name sein, sondern ein Versprechen – ein Versprechen, dass wir gemeinsam die Möglichkeit haben, etwas Besonderes zu erschaffen und dabei einen eigenen, einzigartigen Stil zum Ausdruck bringen."
Neugierig?